Leitender Oberarzt (m/w/d) Kardiologie und Psychokardiologie
- Dr. Becker Klinik Möhnesee
- Berufserfahrung
- Arzt
- Voll/Teilzeit
Geregelte Arbeitszeiten, tolles Betriebsklima – unsere 160 Mitarbeiter:innen wissen, warum sie gerne in der Dr. Becker Klinik Möhnesee arbeiten. Auch, weil sie den Genesungsprozess ihrer psychosomatischen, kardiologischen und psychokardiologischen Rehabilitand:innen über Wochen miterleben können. Vielleicht ist das ja auch was für Sie? Dann werden Sie Teil der Dr. Becker Klinikgruppe, einem der Top-Player der deutschen Rehabranche seit über 40 Jahren.
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee ist eine Rehaklinik mit den Abteilungen Kardiologie, Psychokardiologie und Psychosomatik mit insgesamt 230 Betten. Aufgrund der wachsenden Erkenntnisse über die Zusammenhänge von psychischen Störungen und kardiologischen Krankheitsbildern wurde bereits im Jahr 2007 die Psychokardiologie gegründet und über die Jahre weiter entwickelt. Wir verstehen die Psychokardiologie als eine Erweiterung der Neurokardiologie um den Aspekt, inwieweit menschliches Denken und Fühlen das autonome Nervensystem und somit die Herzerkrankung der Patient:innen beeinflussen.
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee ist eine Rehaklinik mit den Abteilungen Kardiologie, Psychokardiologie und Psychosomatik mit insgesamt 230 Betten. Aufgrund der wachsenden Erkenntnisse über die Zusammenhänge von psychischen Störungen und kardiologischen Krankheitsbildern wurde bereits im Jahr 2007 die Psychokardiologie gegründet und über die Jahre weiter entwickelt. Wir verstehen die Psychokardiologie als eine Erweiterung der Neurokardiologie um den Aspekt, inwieweit menschliches Denken und Fühlen das autonome Nervensystem und somit die Herzerkrankung der Patient:innen beeinflussen.
Ihre Aufgaben
Dazu Herr Dr. Markus Borries, Chefarzt der (Psycho-)Kardiologie: "Als mein/-e Vertreter:in sind Sie Ansprechpartner:in für interne und externe Angelegenheiten. Sie vertreten mit mir die Klinik nach Innen und Außen, organisieren mit mir und unserem Team z.B. Fortbildungsveranstaltungen für Patient:innen und/oder Kolleg:innen und entwickeln die Abteilung auch im Sinne des Qualitätsmanagements weiter. Sie leiten und supervisieren ein Team von psychologischen und medizinischen Mitarbeiter:innen. Im Austausch mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten Sie die sozialmedizinischen Leistungsbeurteilungen und stellen die optimale diagnostische und therapeutische Versorgung unserer Patient:innen sicher. Zusammen entwickeln wir die Klinik konzeptionell und strategisch weiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit Forschungsprojekte zu initiieren und zu begleiten. Ich freue mich auf unser Kennenlernen."
Ihr Profil
Wir suchen Sie als leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Kardiologie und Psychokardiologie. Sind Sie Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie und haben Interesse für psychophysiologische Zusammenhänge sowie eine ganzheitliche Sicht auf Patient:innen? Sie haben ein hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz und Freude am Teamwork? Sie besitzen ggf. eine Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen und die Fortbildung „Psychokardiologische Grundversorgung“ oder haben Interesse diese später noch zu erwerben? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt online über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Das versprechen wir Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlich zertifizierten Unternehmen;
- ein attraktives Vergütungspaket;
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und zusätzlich ganztägige Freistellung am 24.12 und 31.12.;
- eine Beteiligung an Ihren Umzugskosten und Hilfe bei der Wohnungssuche;
- finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung;
- Unterstützung mit 15 % bei Ihrer Altersvorsorge über die KlinikRente;
- eine systematische und individuelle Einarbeitung;
- interdisziplinäre Zusammenarbeit;
- regelmäßige externe Supervision; ein vielseitiges Tätigkeitsfeld, denn unsere Patient:innen bringen ein breites Spektrum an Krankheitsbildern und Bedürfnissen mit;
- sehr gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung;
- kostenlose Parkplätze, auch außerhalb der Arbeitszeit;
- Fahrradparkplätze mit e-Bike Ladegeräten;
- das Land der 1.000 Berge sowie Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Wassersport, in direkter Nähe;
- Hydrojet in der Mittagspause zum Lösen von Verspannungen zur freien Verfügung;
- Online-Trainingscenter zur Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung;
- ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer jährlichen Gesundheitsprämie;
- Vergünstigungen bei örtlichen Gesundheitsanbietern durch die Mitarbeiterkarte;
- Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung – wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
Als Unternehmen legen wir großen Wert auf Diversität. Uns ist bewusst, dass vielfältige Teams auch eine vielfältigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher – bei vergleichbarer Qualifikation – Menschen, die bislang im Team unterrepräsentiert sind.
Ihre Ansprechpartnerin
Manuela Franke, Personalmanagement
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Schnappweg 2 / 59519 Möhnesee
personal.klinik-moehnesee@dbkg.de
Tel: (0 29 24) 8 00-5 15
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Schnappweg 2 / 59519 Möhnesee
personal.klinik-moehnesee@dbkg.de
Tel: (0 29 24) 8 00-5 15