Assistenzarzt/Assistenzärztin Orthopädie
- Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Arzt
- Voll/Teilzeit
Geregelte Arbeitszeiten, tolles Betriebsklima – unsere 350 Mitarbeiter:innen wissen, warum sie gerne in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik arbeiten. Auch, weil sie den Genesungsprozess ihrer neurologischen und orthopädischen Rehabilitand:innen über Wochen miterleben können. Vielleicht ist das ja auch was für Sie? Dann werden Sie Teil der Dr. Becker Klinikgruppe, einem der Top-Player der deutschen Rehabranche seit über 40 Jahren.
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist gelegen im oberbergischen Kreis in der Gemeinde Nümbrecht. Diese ist in den letzten Jahren stark expandiert, flächendeckend mit Glasfaserkabel versorgt und im Ort befinden sich mehrere Schulen und Betreuungsangebote für Kinder.
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist gelegen im oberbergischen Kreis in der Gemeinde Nümbrecht. Diese ist in den letzten Jahren stark expandiert, flächendeckend mit Glasfaserkabel versorgt und im Ort befinden sich mehrere Schulen und Betreuungsangebote für Kinder.
Ihre Aufgaben
Als Assistenzarzt (m/w/d) der Abteilung für Orthopädie und Osteologie (130 Betten) in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik sorgen Sie dafür, dass Ihre Patient:innen optimal medizinisch betreut werden und zufrieden sind. Sie ebnen ihnen systematisch den Weg zurück in das gewohnte Wohnumfeld für die Zeit nach der Rehabilitation. Als maßgebliche medizinische Ansprechperson begleiten Sie Ihre Patient:innen in regelmäßigen Sprechstunden und Visiten in ihrer Entwicklung. Zu Ihren Aufgaben, die Sie unter fachärztlicher Supervision durchführen, gehören die differenzierte orthopädische Diagnostik und Therapieplanung ebenso wie die Dokumentation. Sie schulen Ihre Patient:innen zu verschiedenen Themen wie präventives Verhalten, Rückengesundheit und Endoprothesen. Aufgrund unseres osteologischen Schwerpunktzentrums behandeln Sie auch Patient:innen mit seltenen Erkrankungen wie Thalidomidembryopathie, Glasknochenkrankheit, Kleinwuchs und Knochenmarködemen.
Bei wissenschaftlichem Interesse ist eine Mitarbeit in unserer WissAG ebenso möglich wie eine berufsbegleitende Promotion.
Arbeitsplatz Reha: Hören Sie rein in unseren neuen Podcast „Frühbesprechung“ und lernen Sie Ihre neuen Kolleg:innen kennen. Einfach auf fruehbesprechung.de
Bei wissenschaftlichem Interesse ist eine Mitarbeit in unserer WissAG ebenso möglich wie eine berufsbegleitende Promotion.
Arbeitsplatz Reha: Hören Sie rein in unseren neuen Podcast „Frühbesprechung“ und lernen Sie Ihre neuen Kolleg:innen kennen. Einfach auf fruehbesprechung.de
Ihr Profil
Sie sind approbierter Assistenzarzt (m/w/d) oder im Besitz einer gültigen Berufserlaubnis mit der Perspektive auf baldige Approbation und haben Interesse und Motivation die Inhalte der orthopädischen Rehabilitation zu erlernen und anzuwenden? Sie haben Interesse an einer Tätigkeit im multiprofessionellen Team und sind engagiert in der Patientenbetreuung?Sie haben Interesse an einem tollen Team bestehend aus 3 Oberärzten, 5 Assistenzärzten sowie dem Chefarzt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt online über unser Karriereportal oder per E-Mail.
Das versprechen wir Ihnen
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklimaklima und enge Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team;
- Ein auf die individuellen Voraussetzungen zugeschnittenes Einarbeitungskonzept;
- Intensive und differenzierte Ausbildung in orthopädischer Untersuchungstechnik und Diagnostik (einschließlich Notfalldiagnostik nach Röntgen Verordnung, Gelenksonographie und DXA-Messung) – mit mehr Zeit dafür als im Akuthaus;
- die Rehabilitation vielfältiger Krankheitsbilder der Orthopädie (operativ und konservativ);
- Umfassende fachärztliche Weiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie (1 Jahr Weiterbildungsermächtigung), Physikalische und Rehabilitative Medizin (3 Jahre Weiterbildungsermächtigung), Allgemeinmedizin (6 Monate) sowie auf dem Gebiet der Sozialmedizin und der Gutachtenbefähigung. Weiterbildung zum Osteologen DVO und für die Zusatzbezeichnung Rehabilitatiosnwesen möglich;
- Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unserer neurologischen Abteilung (2 Jahre Weiterbildungsermächtigung für Neurologie) können Sie durch Rotation die gesamte Weiterbildung zum Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin absolvieren;
- Fortbildungsförderung und Finanzierung des Medizinportals Amboss;
- flache Hierarchien;
- betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung – wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
Â
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. Klaus M. Peters, Chefarzt Orthopädie und Osteologie
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Höhenstraße 30 / 51588 Nümbrecht
Tel: (0 22 93) 9 20-5 60
personalbuero.rhein-sieg-klinik@dbkg.de
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Höhenstraße 30 / 51588 Nümbrecht
Tel: (0 22 93) 9 20-5 60
personalbuero.rhein-sieg-klinik@dbkg.de