AKUTBEREICH: Approbierte:r Psychologische:r Psychotherapeut:in
- Dr. Becker Burg-Klinik
- Berufserfahrung
- Voll/Teilzeit
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir unser Fachkrankenhaus fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie voranbringen. Dabei setzen wir auf die eingespielten Prozesse der Dr. Becker Burg-Klinik mit 230 Betten und einem Team von 170 Mitarbeitenden. Wir schaffen Freiraum fĂŒr Ihre Ideen in der Therapie und bei den AblĂ€ufen â und erreichen so gemeinsam eine Work-Life-Romance! Sind Sie dabei?
Ihre Aufgaben
Als approbierte:r Psychologische:r Psychotherapeut:in; im Fachkrankenhaus fĂŒr psychosomatische Medizin und Psychotherapie sind Sie die therapeutische Bezugsperson fuÌr Ihre Patient:innen. Gemeinsam mit Ihren Patient:innen erarbeiten Sie individuelle Behandlungsprogramme. Sie fĂŒhren Einzel- und Gruppensitzungen durch und sind maĂgeblich fuÌr den Behandlungsprozess verantwortlich.
Ihr Profil
Sie sind approbierte:r Psychologische:r Psychotherapeut:in? Sie haben die Begeisterung fĂŒr echtes Teamwork und innovatives Denken, um Prozesse optimal aufzusetzen? Sie sind motiviert, sich beruflich weiterzuentwickeln und möchten gemeinsam mit uns neue Wege gehen? Sie moÌchten sich selbst uÌberzeugen? Gerne können Sie eine Hospitation bei freier Kost und Logis vereinbaren, bevor Sie Ihre TĂ€tigkeit bei uns aufnehmen. Bei Interesse möchten wir Ihnen zusĂ€tzlich ein VideogesprĂ€ch mit dem leitenden Arzt unseres Fachkrankenhauses fĂŒr psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Herrn Dr. Duncker anbieten. Schicken Sie uns dafĂŒr einfach eine kurze Anfrage und Ihren Lebenslauf â wir melden uns bei Ihnen!
Diese Benefits erwarten Sie
RuÌcksicht auf Ihre individuelle Lebensgestaltung durch:
VielfaÌltige Aufgaben und individuelle Chancen mit:
ZusaÌtzlich bieten wir Ihnen:
Unser zusĂ€tzliches Angebot fĂŒr Sie:
Ăberzeugen Sie uns von Ihrem Projekt (z. B. die Etablierung eines neuen Therapieverfahrens) und wir unterstĂŒtzen Sie mit bis zu 25.000⏠bei der Umsetzung.
Das Angebot verfÀllt nicht und ist freiwillig.
Â
Als Unternehmen legen wir groĂen Wert auf DiversitĂ€t. Uns ist bewusst, dass vielfĂ€ltige Teams auch eine vielfĂ€ltigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher â bei vergleichbarer Qualifikation â Menschen, die bislang im Team unterreprĂ€sentiert sind. Wir legen ebenso groĂen Wert auf Austausch, Vertrauen und FlexibilitĂ€t: in Teams mit echter Eigenverantwortung kann sich jeder Einzelne aktiv einbringen. So erzielen wir gemeinsam maximale ProfessionalitĂ€t fĂŒr ArbeitsablĂ€ufe und -inhalte sowie fĂŒr Ihre Patient:innen.
- Einen Arbeitgeber, dem Ihr Wohl ein ernsthaftes Anliegen ist;
- Planbare und familienfreundliche Arbeitszeiten dank verschiedener Teilzeit-Arbeitsmodelle;
- Eine sehr gute VerguÌtung sowie Sonderzahlungen;
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester, Sonderurlaube;
- Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrags;
- Sie mĂŒssten fĂŒr die ausgeschriebene Stelle den Wohnort wechseln? Wir unterstĂŒtzen Sie bei der Wohnungs- und/oder GrundstĂŒcksuche!
VielfaÌltige Aufgaben und individuelle Chancen mit:
- PersoÌnlichem Gestaltungsspielraum â z. B. mit der MoÌglichkeit, Therapieangebote nach Ihren Interessen und Kompetenzen einzubringen;
- UnterstuÌtzung fuÌr Ihre fachliche Weiterbildung (5 Weiterbildungstage/Jahr)
- Einer systematischen Einarbeitung mit Mentoren-Programm und festen Ansprechpersonen.
ZusaÌtzlich bieten wir Ihnen:
- Mehr Zeit fuÌr Ihre Patient:innen durch eingespielte, digitale Prozesse;
- Den Austausch mit Kolleg:innen aus dem Fachgebiet;
- Ein groĂzuÌgiges und unbuÌrokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Moderne, digitale Arbeitsbedingungen;
- Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum MietverhĂ€ltnis oder einer Versicherung â wir unterstĂŒtzen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.
Unser zusĂ€tzliches Angebot fĂŒr Sie:
Ăberzeugen Sie uns von Ihrem Projekt (z. B. die Etablierung eines neuen Therapieverfahrens) und wir unterstĂŒtzen Sie mit bis zu 25.000⏠bei der Umsetzung.
Das Angebot verfÀllt nicht und ist freiwillig.
Â
Als Unternehmen legen wir groĂen Wert auf DiversitĂ€t. Uns ist bewusst, dass vielfĂ€ltige Teams auch eine vielfĂ€ltigere Wahrnehmung haben und somit bessere Ergebnisse erzielen können. Bei der Besetzung der Stelle bevorzugen wir daher â bei vergleichbarer Qualifikation â Menschen, die bislang im Team unterreprĂ€sentiert sind. Wir legen ebenso groĂen Wert auf Austausch, Vertrauen und FlexibilitĂ€t: in Teams mit echter Eigenverantwortung kann sich jeder Einzelne aktiv einbringen. So erzielen wir gemeinsam maximale ProfessionalitĂ€t fĂŒr ArbeitsablĂ€ufe und -inhalte sowie fĂŒr Ihre Patient:innen.
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, ansonsten freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Â
Dr. med. Tobias Duncker
Leitender Arzt Akutkrankenhaus fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
Tel. 036965/68-573
Email: akrausse@dbkg.de
Â
Dr. med. Tobias Duncker
Leitender Arzt Akutkrankenhaus fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr. Becker Burg-Klinik
Am Burgplatz 19
36466 Dermbach
Tel. 036965/68-573
Email: akrausse@dbkg.de