Wissenschaft und Forschung
Die Zusammenarbeit mit Studierenden, Hochschulen und Forschungsinstituten ist uns wichtig. Denn wer die Gesundheitsversorgung von morgen mitgestalten möchte, muss in Wissenschaft und Forschung am Ball bleiben.
DISSERTATIONEN, BACHELOR- UND MASTERARBEITEN

Wir betreuen gerne die Dissertationen, Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden. Denn deren intensive Beschäftigung mit einem Thema eröffnet auch uns immer wieder neue Sichtweisen auf bestimmte Sachverhalte. Zögern Sie deshalb nicht, uns anzusprechen, wenn Sie noch einen Betreuer für Ihre wissenschaftliche Arbeit suchen. Am besten sprechen Sie die Abteilung unserer Kliniken direkt an, die Ihnen für Ihr Forschungsthema geeignet scheinen.
PRAXISTAG „REHABILITATION UND PHYSIKALISCHE THERAPIE“
STIPENDIATE

Die Dr. Becker Unternehmensgruppe vergibt regelmäßig Stipendiate an besonders engagierte Studentinnen und Studenten, zuletzt im Rahmen des Deutschlandstipendiums.
DAS KOMPETENZCAMP
Für uns ist die Rehamedizin die sprechende Medizin. Durch die Kommunikationskompetenz unserer Mitarbeiter/innen werden die Lebensqualität und die Genesung der Patienten entscheidend gefördert. Auch innerhalb des therapeutisch-ärztlichen Teams ist es für den bestmöglichen Behandlungserfolg ausgesprochen wichtig, auf Augenhöhe zu kommunizieren. Es ist uns deshalb ein Anliegen, den medizinischen Nachwuchs für die Kommunikation im ärztlichen Alltag zu sensibilisieren und entsprechend auszubilden. Dafür haben wir uns mit "Was hab’ ich?" zusammengetan, der Onlineplattform für kostenlose Übersetzungen ärztlicher Befunde, und richten einmal im Jahr eine zweitägige Veranstaltung zur Arzt-Patienten-Kommunikation aus: unser Kompetenz-Camp.
AKTUELLE STUDIEN

In Kooperation mit der Abteilung für Verhaltensneurologie der RWTH Aachen führt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ein Projekt zur Neglecttherapie durch. Chefarzt Prof. Dr. Peters hat außerdem einen Lehrauftrag für das Fach Orthopädie an der medizinischen Fakultät RWTH Aachen.
In Kooperation mit der Rehabilitationswissenschaft der Universität Würzburg arbeitet die Dr. Becker Klinik Möhnesee an der Evaluation von Patientenschulung. Aktuell geht es in Kooperation mit der DRV Bund und DGPR um die Herzinsuffizienzschulung. Ansprechpartner ist Dr. Rainer Schubmann.