Wissenschaft und Forschung

Die Zusammenarbeit mit Studierenden, Hochschulen und Forschungsinstituten ist uns wichtig. Denn wer die Gesundheitsversorgung von morgen mitgestalten möchte, muss in Wissenschaft und Forschung am Ball bleiben.


DISSERTATIONEN, BACHELOR- UND MASTERARBEITEN

Dissertationen

PRAXISTAG „REHABILITATION UND PHYSIKALISCHE THERAPIE“

Seit 2003 richtet die Dr. Becker Klinik Möhnesee in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen den Praxistag „Rehabilitation und Physikalische Therapie“ für Medizinstudenten aus. Unser kurzes Video zeigt, was die Studierenden in unserer Rehaklinik so alles erwartet.


STIPENDIATE

Stipendiate

DAS KOMPETENZCAMP

Für uns ist die Rehamedizin die sprechende Medizin. Durch die Kommunikationskompetenz unserer Mitarbeiter/innen werden die Lebensqualität und die Genesung der Patienten entscheidend gefördert. Auch innerhalb des therapeutisch-ärztlichen Teams ist es für den bestmöglichen Behandlungserfolg ausgesprochen wichtig, auf Augenhöhe zu kommunizieren. Es ist uns deshalb ein Anliegen, den medizinischen Nachwuchs für die Kommunikation im ärztlichen Alltag zu sensibilisieren und entsprechend auszubilden. Dafür haben wir uns mit "Was hab’ ich?" zusammengetan, der Onlineplattform für kostenlose Übersetzungen ärztlicher Befunde, und richten einmal im Jahr eine zweitägige Veranstaltung zur Arzt-Patienten-Kommunikation aus: unser Kompetenz-Camp.


AKTUELLE STUDIEN

Stipendiate

ALLES AUF EINEN BLICK!

Dr. Becker Unternehmensgruppe
Parkstraße 10
50968 Köln

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Wilmanowicz
HR Abteilung
Telefon: +49 221 93464777
E-Mail:

Jobs
Zurück zur Stellensuche

Seite empfehlen
Wer sollte uns noch kennenlernen?