Über uns
Seit fast 50 Jahren steht der Name Dr. Becker für qualitätsgesicherte Dienstleistungen rund um das wichtigste Gut, das der Mensch besitzt: seine Gesundheit.
Vorstand

Der Name Dr. Becker ist zur etablierten Marke geworden und kennzeichnet heute eine Unternehmensgruppe, die für alle Lebens- und Altersphasen des Menschen individuelle Gesundheits-, Präventions- oder Versorgungsangebote bereithält. Auf unsere Leistungen vertrauen jährlich rund 25.000 Menschen. Weitere Detailinformationen können Sie dem Organigramm der Dr. Becker Unternehmensgruppe rechts entnehmen.
Unternehmensstrategie
Beispiel: Dr. Becker Klinikgruppe
Was braucht es, um langfristig als Gesundheitsdienstleister am Markt zu bestehen? Welche Rahmenbedingungen haben sich geändert und müssen von uns berücksichtigt werden? Was für eine Rolle spielen die neuen technischen Möglichkeiten? Wohin entwickelt sich die Rehabilitation des 21. Jahrhunderts?
In der Unternehmensstrategie haben wir diese Kriterien zusammengefasst. Als eine Art Leitfaden soll sie für uns alle eine Hilfestellung sein, unsere Arbeitsprozesse zu hinterfragen, Entscheidungen zu treffen und so die Rehabilitation des 21. Jahrhunderts erfolgreich mitzugestalten.
Dabei kann unsere Strategie nur die Richtung vorgeben. Wie die Reha des 21. Jahrhunderts konkret aussieht, liegt maßgeblich an unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und an dem, was sie daraus machen. Seien Sie willkommen – gestalten Sie mit!
Ihr Vorstand
Dr. Ursula Becker, Tobias Hummel, Dr. Petra Becker, Thorsten Pulver, Bastian Liebsch
Strategie-Pyramide der Dr. Becker KlinikgruppeNachhaltigkeit in der Dr. Becker Unternehmensgruppe – Natürlich für morgen
Als Familienunternehmen denken wir langfristig und nehmen die Auswirkungen unseres Handelns auf unsere Umwelt, Gesellschaft und kommenden Generationen in den Blick. Denn gerade als Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen sind wir uns der Verantwortung bewusst: Menschen zu einer hohen Lebensqualität zu verhelfen, bedeutet auch die Lebensbedingungen von uns allen langfristig zu erhalten. Unter dem Leitsatz Natürlich für morgen entwickeln wir deswegen unsere Nachhaltigkeitsinitiative seit Beginn des Jahres 2021 kontinuierlich weiter. Mit der Unterstützung unseres Nachhaltigkeitsreferenten investieren wir langfristig in deren unternehmensweite Umsetzung.Unsere Ziele innerhalb der ersten Etappe bis zum Jahr 2025 sind:
- 25% CO2-Einsparungen (50% bis 2030)
- 50% Reduktion des Restmülls
- 100% naturnahe Außenanlagen
- 50% Verbrauchsprodukte mit Öko-Siegel
- 100% faire Textilien
- 100% nachhaltige Finanzanlagen
- Geschlechterparität über alle Führungsebenen