Vitalis Wohnpark Bad Essen
Der Vitalis Wohnpark Bad Essen bietet pflegebedürftigen Menschen seit 1997 ein sicheres Zuhause direkt am Hang des Wiehengebirges bei Osnabrück.

Über unsere Einrichtung
BETREUUNGS- UND PFLEGEANGEBOTE
- Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Urlaubspflege

129
Wohnplätze

135
Mitarbeiter
SPEZIELLE PFLEGE BEI
- Bewegungsstörungen durch Multiple Sklerose
- Atemproblemen
- Schluckstörungen mit oder ohne Versorgung über eine Ernährungssonde (PEG)
- Verwirrtheit, auch mit Hinlauftendenz, Demenz
So zufrieden sind unsere Mitarbeiter im Vitalis Wohnpark Bad Essen
Zufriedenheit am Arbeitsplatz hängt von verschiedenen Faktoren ab – wir machen sie transparent, um Sie zu überzeugen!
2,2
BETRIEBSKLIMA
Note der letzten
Mitarbeiterbefragung 2021
6,6
JAHRE
durchschnittliche
Betriebszugehörigkeit (Stand 7/2022, Gründung der Einrichtung 1997)
1,4
BEWOHNERZUFRIEDENHEIT
Durchschnittsnote
(MDK-Bericht)


Unsere Einrichtungsleiterin stellt sich vor
Seit Oktober 2017 leitet Susanne Hommers den Vitalis Wohnpark Bad Essen.
Bildergalerie
Machen Sie sich selbst ein Bild! Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch den Vitalis Wohnpark Bad Essen.



















Umgebung
Bad Essen ist mehr als nur ein Arbeitsplatz!
„An der Schnittstelle zwischen der Norddeutschen Tiefebene und den reizvollen Lagen des Wiehengebirges gelegen bietet Bad Essen jedem Besucher attraktive Perspektiven. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Landschaft und erfahren etwas über die historischen Fachwerkbauten. Freuen Sie sich auf eine ursprüngliche und gute Lebensart. Atmen Sie tief durch in der SoleArena im Bad Essener Solepark und genießen Sie Ausblicke von der Himmelsterrasse.“
Quelle:
www.badessen.info/de/kurort-bad-essen

Suchst du noch oder wohnst du schon?
Mietspiegel in Bad Essen
Wohnungsmarkt
Fort- und Weiterbildung
Wo Menschen gepflegt werden, ist die Qualität maßgeblich vom medizinisch-pflegerischen Know-how und der sozialen Kompetenz der Mitarbeiter abhängig. Deshalb ist die qualifizierte Fort- und Weiterbildung all unserer Mitarbeiter ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsmanagements.
Passen Sie in unser Team? Entscheiden Sie selbst! Unser Flyer "Vitalis Wohnpark als Arbeitgeber"
Personalentwicklung & Dr. Becker Trainingscenter
Die Dr. Becker Unternehmensgruppe investiert jährlich rund 750.000 Euro in die Personalentwicklung und verfügt über eine eigene Abteilung in diesem Bereich. Diese unterstützt Führungskräfte bei der Einstellung neuer Mitarbeiter/innen, der Einarbeitung vor Ort und der strukturierten Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen und Teams. Neben der praktischen Anleitung konzipiert die Abteilung Schulungen, Workshops und Werkzeuge der Personalentwicklung und unterstützt unsere Mitarbeiter/innen der Standorte in Fragen der persönlichen Fort- und Weiterentwicklung. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Fach-, Führungs-, Methoden- und Kommunikationsschulungen. Ein Teil der Kurse kann über das unternehmensinterne Veranstaltungsmanagement in Form von e-Learnings absolviert werden.
Neugierig? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick in unser aktuelles Weiterbildungs-ABC.

Das Dr. Becker Trainingscenter bietet Mitarbeitenden in der Gesundheitswirtschaft eine flexible Möglichkeit sich aktuelle Wissensbestände durch E-Learning-Schulungen anzueignen. Durch interaktive Schulungen setzt sich der Kursteilnehmer aktiv mit den verschiedensten Themengebieten auseinander, um die Qualität seiner Arbeit für den Patienten stetig zu professionalisieren.
Werfen Sie einen ersten Blick in unser Trainingscenter. Über Eingabe des Codes TC2014DEMO haben Sie jetzt die Möglichkeit, ein Demo-Training zu besuchen.
Beruf und Familie
„Wir wissen, wie wichtig individuelle Arbeitszeiten für
Mitarbeiter mit Kindern sind und stellen uns darauf ein.“
Susanne Hommers,
Einrichtungsleiterin des Vitalis Wohnparks Bad Essen.

Als Teil eines Familienbetriebs legen wir großen Wert auf familienfreundliches Arbeiten. Dafür bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle.
Berufliche Wiedereinsteiger und -einsteigerinnen sind uns sehr willkommen. Wir unterstützen Sie mit einem speziellen Einarbeitungskonzept.
Kinderbetreuung und Schulen in Bad Essen
Bad Essen ist der ideale Ort für Familien mit Kindern. Insgesamt neun Kindergärten, drei Grundschulen, eine Realschule und ein Gymnasium befinden sich direkt am Ort.
Qualität
„Jedes Unternehmen kocht nur mit Wasser, aber bei uns ist die Qualität des Wassers sehr hoch.“
Mitarbeiterin der Dr. Becker Unternehmensgruppe
QUALITÄTSKONZEPT
Zur Qualitätssicherung finden im Vitalis Wohnpark Bad Essen regelmäßige Prüfungen und Begehungen durch die Heimaufsicht bzw. den MDKN (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen) statt. Darüber hinaus sorgen wir mit unseren internen Instrumenten für eine gleichbleibend hohe Pflege- und Versorgungsqualität.
- Zu unseren internen Qualitätssicherungssystemen gehören:
- Einarbeitungsleitlinien
- Überprüfung der Pflegequalität durch regelmäßige Pflegevisiten
- Weiterbildungsangebot
- Fachliteratur
- Entwicklung und Anwendung von Standards, Richtlinien und Checklisten
- Einrichtungskonzept
- Qualitätszirkel
- Regelmäßige Bewohner- und Angehörigenbefragung
- Beschwerdemanagementsystem
ZUFRIEDENE BEWOHNER
Letztlich dreht sich unsere Arbeit nur um eins: dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohl und sicher fühlen. Sie sind der Maßstab, nach dem wir unser Tun bewerten und unsere Motivation, täglich noch besser zu werden.
„Ich finde es ganz toll, dass es meiner Mutter so ausgesprochen gut im Vitalis Wohnpark Bad Essen gefällt. Sie ist bestens in die Gemeinschaft integriert. Ich weiß zwar nicht was und wie sie es genau machen, aber Sie machen es richtig.“
Sohn einer Bewohnerin des Vitalis Wohnpark Bad Essen
Für weitere Informationen über den Vitalis Wohnpark Bad Essen besuchen Sie gerne unsere Unternehmenswebsite:
www.vitalis-wohnpark.de/bad-essen