Dr. Becker Burg-Klinik
Die Dr. Becker Burg-Klinik steht seit 1992 für psychotherapeutische und psychosomatische Qualitätsrehabilitation im thüringischen Stadtlengsfeld in der Nähe von Erfurt. 2014 eröffnete die Klinik zusätzlich eine Akut-Abteilung für psychische Erkrankungen.

Über unsere Klinik
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Essstörungen
- chronische Schmerzerkrankungen
- Tinnitus
- posttraumatische Belastungsstörung
SPEZIELLE BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
- berufsbezogene Therapiekonzepte

230
Betten

2.300
Patienten
im Jahr

145
Mitarbeiter
So zufrieden sind die Mitarbeiter der BURG-Klinik
Zufriedenheit am Arbeitsplatz hängt von verschiedenen Faktoren ab – wir machen sie transparent, um Sie zu überzeugen!
1,6
BETRIEBSKLIMA
Note der letzten
Mitarbeiterbefragung 2019
11,7
JAHRE
durchschnittliche
Betriebszugehörigkeit (Stand 10/2020,
Klinikgründung 1992)
50 %
FACHARZTDICHTE
(nur Mitarbeiter,
keine Honorarkräfte,
Stand 10/2020)
5
FORT- UND WEITERBILDUNGSTAGE
je Mitarbeiter (2020)
2,0
PATIENTENZUFRIEDENHEIT
Durchschnittsnote 2019 (eigene jährliche Patientenbefragung)
91%
ERREICHUNG REHAZIEL
91% unserer Patienten
haben ihr Rehaziel 2017 erreicht
Unsere Klinikleitung stellt sich vor
Michael Schiffgen ist seit Mai 2015 unser Verwaltungsdirektor. Dr. Holger Süß ist seit August 2005 Chefarzt in unserer Klinik.

Bildergalerie
Machen Sie sich selbst ein Bild! Begleiten Sie uns auf einen Rundgang durch die Burg-Klinik.


























Umgebung
Stadtlengsfeld ist mehr als nur ein Arbeitsplatz!
„Ich mag unsere riesigen Felder und Wälder rund um Stadtlengsfeld. Wir liegen hier aber auch sehr zentral und haben in einige größere Städte wie zum Beispiel Eisenach relativ kurze Entfernungen. Obwohl der Ort sehr klein ist, gibt es trotzdem alles was man braucht.“
Antje Wysotzki,
Sozialpädagogin in der Dr. Becker Burg-Klinik

Suchst du noch oder wohnst du schon?
Mietspiegel im Wartburgkreis
Wohnungsmarkt
Fort- und Weiterbildung
Wo Menschen mit anderen Menschen an ihrer Gesundheit arbeiten, ist die Qualität maßgeblich vom medizinisch-therapeutischen Know-how und der sozialen Kompetenz der Mitarbeiter abhängig.
In der Dr. Becker Burg-Klinik ist die qualifizierte Fort- und Weiterbildung all unserer Mitarbeiter ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsmanagements.
Weiterbildungsermächtigung
Ärztinnen und Ärzte in der Facharztausbildung erhalten bei uns erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten. In der Ausbildung werden Sie von unseren Ober- und Chefärzten betreut. Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen in unseren Kliniken vor:
Weiterbildungsermächtigung
Dissertationen
Auf dem Weg zum Dr. med.? Wir betreuen gerne auch Ihre Dissertation. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Personalentwicklung & Dr. Becker Trainingscenter
Die Dr. Becker Unternehmensgruppe investiert jährlich rund 750.000 Euro in die Personalentwicklung und verfügt über eine eigene Abteilung in diesem Bereich. Diese unterstützt Führungskräfte bei der Einstellung neuer Mitarbeiter/innen, der Einarbeitung vor Ort und der strukturierten Entwicklung ihrer Mitarbeiter/innen und Teams. Neben der praktischen Anleitung konzipiert die Abteilung Schulungen, Workshops und Werkzeuge der Personalentwicklung und unterstützt unsere Mitarbeiter/innen der Standorte in Fragen der persönlichen Fort- und Weiterentwicklung. Auf dem Programm stehen zum Beispiel Fach-, Führungs-, Methoden- und Kommunikationsschulungen. Ein Teil der Kurse kann über das unternehmensinterne Veranstaltungsmanagement in Form von e-Learnings absolviert werden.
Neugierig? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick in unser aktuelles Weiterbildungs-ABC.

Das Dr. Becker Trainingscenter bietet Mitarbeitenden in der Gesundheitswirtschaft eine flexible Möglichkeit sich aktuelle Wissensbestände durch E-Learning-Schulungen anzueignen. Durch interaktive Schulungen setzt sich der Kursteilnehmer aktiv mit den verschiedensten Themengebieten auseinander, um die Qualität seiner Arbeit für den Patienten stetig zu professionalisieren.
Werfen Sie einen ersten Blick in unser Trainingscenter. Über Eingabe des Codes TC2014DEMO haben Sie jetzt die Möglichkeit, ein Demo-Training zu besuchen.
Beruf und Familie
„Unseren Mitarbeitern bieten wir
verschiedene Arbeitszeitmodelle an, damit sie Beruf und Familie
gut unter einen Hut bringen können.“
Michael Schiffgen,
Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Burg-Klinik

Als Teil eines Familienbetriebs legen wir großen Wert auf familienfreundliches Arbeiten. Dafür bieten wir Ihnen neben flexiblen Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodellen auch eine zuverlässige und liebevolle Kinderbetreuung in unserem Kindertreff „Löwenzahn“, wenn Ihre private Situation es erfordert.
Berufliche Wiedereinsteiger und -einsteigerinnen sind uns sehr willkommen. Wir unterstützen Sie mit einem speziellen Einarbeitungskonzept.
Kinderbetreuung und Schulen in Stadtlengsfeld und Umgebung
Rund um Stadtlengsfeld wachsen Kinder inmitten einer wunderschönen Natur auf. Es gibt in der Stadt selbst zwei Kindergärten sowie jeweils eine Grund- und Regelschule. Weitere Schulen, Kindertagesstätten sowie eine Förderschule für Kinder mit geistiger Behinderung finden sich im knapp 14 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Auch die weit über die Grenzen Deutschlands bekannte Wartburgstadt Eisenach befindet sich in nur 35 Kilometer Entfernung und bietet umfangreiche Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aller Alters- und Entwicklungsstufen.
Qualität
„Jedes Unternehmen kocht nur mit Wasser, aber bei uns ist die Qualität des Wassers sehr hoch.“
Mitarbeiterin der Dr. Becker Unternehmensgruppe

QUALITÄTSREHABILITATION
Die Dr. Becker Burg-Klinik ist seit 2005 zertifiziert. Im März 2018 erfolgte die Umstellung auf den Auditleitfaden 6.0 der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation (DEGEMED) und die DIN EN ISO 9001:2015. Dadurch erfolgt die Behandlung der Patienten nach anerkannt hohen und von unabhängiger Stelle überprüften Qualitätsstandards.QUALITÄTPROFILE
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Leistungen unserer Klinik. Seit 2008 veröffentlicht die Dr. Becker Klinikgruppe – neben den gesetzlich vorgeschriebenen Berichten für die akutmedizinischen Abteilungen – Qualitätsprofile nach allgemein anerkannten Qualitätskriterien. Damit für Qualität kein Interpretationsspielraum bleibt.
ERFOLGSGESCHICHTEN
„Hier habe ich nach einer vertrauensvollen und intensiven Zeit die Anregung bekommen, mein Leben wieder positiver zu gestalten und es selbst in die Hand zu nehmen.“
Für weitere Informationen über die Dr. Becker Burg-Klinik besuchen Sie gerne unsere Unternehmenswebsite:
www.dbkg.de/burg-klinik